Fußball-Bundesliga-Saison 2024/25 Beschreibung
Von Peter Packard auf Feb 19, 2025
Die Fußball-Bundesliga-Saison 2024/25 ist die 62. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball. Sie wird voraussichtlich im August 2024 beginnen und im Mai 2025 enden. Wie in den Vorjahren nehmen 18 Mannschaften am Wettbewerb teil, die in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten, sodass jede Mannschaft 34 Spiele absolviert.
Teilnehmer
Die Teilnehmer setzen sich aus den besten 15 Teams der Vorsaison sowie den drei Aufsteigern aus der 2. Bundesliga 2023/24 zusammen. Die genauen Aufsteiger werden am Ende der 2. Bundesliga-Saison 2023/24 feststehen.
Spielplan
Der genaue Spielplan wird traditionell einige Wochen vor Saisonbeginn veröffentlicht. Die Spiele werden an Wochenenden (Freitagabend, Samstag- und Sonntagnachmittag) sowie vereinzelt am Montagabend ausgetragen. Zusätzlich gibt es Spieltage an Feiertagen oder in der Winterpause.
Besonderheiten
Winterpause: Wie üblich wird es eine Winterpause geben, die voraussichtlich von Mitte Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 dauert.
Internationale Wettbewerbe: Teams, die sich für die UEFA Champions League, die UEFA Europa League oder die UEFA Conference League qualifizieren, werden parallel zur Bundesliga in diesen Wettbewerben spielen.
DFB-Pokal: Die Bundesliga-Teams nehmen auch am DFB-Pokal teil, der parallel zur Liga ausgetragen wird.
Titelverteidiger
Der Titelverteidiger ist der Meister der Saison 2023/24, dessen Identität erst am Ende dieser Saison bekannt sein wird.
Relegation
Am Ende der Saison steigen die beiden letzten Teams direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf Platz 16 spielt in der Relegation gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga um den Verbleib in der Liga.
Medienpräsenz
Die Bundesliga wird in Deutschland und international in zahlreichen Ländern übertragen. In Deutschland sind die Spiele bei Sky Deutschland, DAZN und im Free-TV bei Sat.1 zu sehen.
Die Saison 2024/25 verspricht wieder spannende Fußballmomente mit hochkarätigen Spielen, dramatischen Auf- und Abstiegskämpfen und der Frage, wer am Ende die Meisterschale in die Höhe halten wird.